- gemessen
- ge|mes|sen [gə'mɛsn̩] <Adj.>:
a) langsam und würdevoll:er kam mit gemessenen Schritten daher.Syn.: 1↑ ruhig.b) würdevoll und zurückhaltend:sein Benehmen war ernst und gemessen.Syn.: ↑ majestätisch.
* * *
ge|mẹs|sen 〈Adj.〉1. langsam, ruhig2. zurückhaltend, maßvoll, würdig, gelassen● \gemessenen Schrittes daherkommen; in \gemessener Haltung; in \gemessenen Worten; →a. messen* * *
1ge|mẹs|sen <Adj.> [urspr. = genau abgemessen, knapp]:a) ruhig u. würdevoll, sodass die Bewegungen, Äußerungen genau bemessen wirken:g. sprechen, schreiten;b) würdevoll u. zurückhaltend:ein -es Auftreten;mit -er Höflichkeit;c) angemessen:jmdm. in -em Abstand folgen.* * *
ge|mẹs|sen [2: urspr. = genau abgemessen, knapp]: 1. ↑messen. 2. <Adj.> a) ruhig u. würdevoll, sodass die Bewegungen, Äußerungen genau bemessen wirken: -en Schritts trat er zu mir (Niekisch, Leben 292); g. sprechen, schreiten, wirken; b) würdevoll u. zurückhaltend: vor einem gelben hageren Beamten mit ... dünnen Lippen, der mich mit -er Höflichkeit befragte (Seghers, Transit 217); c) (veraltend) exakt, knapp u. genau: -e Befehle; ∙ Auch ist unsere -e Order, ihn in die Enge zu treiben (Goethe, Götz III); d) angemessen: jmdm. in -em Abstand folgen; Nun bauen aber die Nachkommen dieser alten vornehmen Handelsfamilien auch heute noch in einem -en Stil (R. Walser, Gehülfe 44); g. klingen.
Universal-Lexikon. 2012.